Market Access Manager (m/w/d) DACH
Unternehmen
Unser Kunde ist ein multinationales, europäisches Pharmazie- und Life-Science-Unternehmen, das auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten, Gesundheitsprodukten sowie hochwertiger Selbstzahler-Produkte spezialisiert ist. Der Fokus unseres Auftraggebers liegt im Wohlergehen des Menschen als Ganzes. Innovative Lösungen von der Gesundheit bis zur Schönheit stehen im Mittelpunkt.
Gebiet
Freiburg
Bundesland

Beginn
asap
Indikation
Zur Betreuung von
Level
Professional

Berufserfahrung
mind. 2 Jahre in einer Market Access Rolle in einem pharmazeutischen Unternehmen
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Implementierung von Strategien zur Etablierung eines optimalen Marktzugangs  und einer bestmöglichen Erstattungssituation der betroffenen Produkte in enger Abstimmung mit den entsprechenden Fachabteilungen der deutschen, (schweizer und österreichischen) Filiale, der Konzernzentrale und externen Kooperationspartnern und Experten.
  • Mitarbeit an der Entwicklung der Argumentationslinie für die übergreifende Koordination des Nutzen-Dossiers für den AMNOG-Prozess um Nutzen und Zusatznutzen der betroffenen Produkte für den gemeinsamen Bundesausschuss darzulegen.
  • Teilnahme an den durch das SGB V (u.a. AMNOG) definierten Preisverhandlungen mit dem GKV-SV in enger Abstimmung mit den oben genannten Personen/Abteilungen
  • Mitarbeit und Teilnahme an Stellungnahmeverfahren (schriftlich und mündlich) im Rahmen von Nutzenbewertungen nach SGB V
  • Mitarbeit an der Entwicklung eines Plans für den Marktzugang, deren Umsetzung innerhalb der vorgesehenen Fristen und mit den vom SGB V vorgegebenen Inhalten und in der geforderten Form
  • Unterstützung der Tochtergesellschaften in Deutschland (in der Schweiz und in Österreich) bei der Umsetzung der Aktionspläne für den Marktzugang der Produkte
  • Mitglied des Projektteams für den Bereich Marktzugang
  • Mitarbeit an der Berücksichtigung der Marktzugangsbedingungen bei der klinischen Entwicklung des Produkts und bei der Entwicklung der Marketingstrategie
  • Beobachtung der Gesundheitspolitik sowie der Arzneimittelpreise
Das sind Sie
  • Abgeschlossenes Universitätsstudium im Bereich Naturwissenschaften, Pharmazie, Medizin und / oder Gesundheitsökonomie
  • Mindestens 1-jährige Berufserfahrung in diesem Bereich in der pharmazeutischen Industrie, Medizintechnik oder in einer relevanten Körperschaft des Gesundheitswesens (IQWiG, G-BA, KV, GKV, MD, ÄK).
  • Erfahrungen in der Region DACH wünschenswert
  • Verständnis des Marktzugangs und der Erstattungsfähigkeit innovativer Arzneimittel (Nutzenbewertung) und deren Entwicklung in Deutschland (Schweiz und Österreich)
  • Gutes Verständnis des deutschen Gesundheitssystems, insbesondere Gesundheitspolitik, Versorgungsstrukturen, Leistungserbringer, Erstattungssystem und gesetzliche Rahmenbedingungen (besonders SGB V, AMG, AMNOG)
  • Gute Kenntnisse in Evidenzbasierter Medizin, Systematischer Literaturreviews und Nutzenbewertung nach AMNOG
  • Basiswissen der Gesundheitsökonomie
  • Fähigkeit zum strategischen Denken und Planen
  • Lösungsorientiertes Denken und Handeln
  • Gute Analysefähigkeiten
  • Fähigkeit zu teamorientierter Arbeit in einer Matrixorganisation
  • Kompetenz im Projektmanagement und gutes Verständnis von Abläufen
  • Reisebereitschaft (in Deutschland und bei Bedarf in Österreich und in der Schweiz)
  • Sehr gute, verhandlungs- und präsentationssichere Kenntnisse der englischen Sprache in Wort und Schrift, französische Sprachkenntnisse von Vorteil
Ihre Benefits
  • Kontinuierliche Förderung durch gezielte Coaching- und Trainingsmaßnahmen
  • Ein attraktives Gehaltspaket mit einzigartigen Zusatzleistungen (wie z.B. Jobrad, Altersvorsorge die weit über einen 15 %-Zuschuss hinausgeht, kostenlose Getränke etc.)
  • 30 Tage Urlaub im Jahr, zudem kein Urlaubs- oder Gleitzeitabzug am 24. und 31. Dezember
  • Hochwertige Arbeitsausstattung mit höhenverstellbaren Tischen im Open Space Büro
  • 2 Tage mobiles Arbeiten in der Woche wenn gewünscht (nach der Einarbeitung)
  • Einen guten Start ins Unternehmen inklusive Ansprechpartner, der Sie während der gesamten Einarbeitungszeit sowohl fachlich, als auch bei nicht fachlichen Themen, unterstützt
  • Eine offene, kollegiale Unternehmenskultur, in der Engagement und Eigeninitiative gelebt werden




AUF IHRE BEWERBUNG FREUT SICH:
IHR ANSPRECHPARTNER
Paul Müller

Jr. Projektmanager