Unternehmen
Unser Kunde ist ein multinationales Pharmazie- und Kosmetik-Unternehmen, das auf die Forschung, Entwicklung, Herstellung und den Vertrieb von verschreibungspflichtigen Medikamenten, Gesundheitsprodukten sowie Kosmetika spezialisiert ist.
Zur Betreuung von
dem regionalen Medical Director Oncology DACH beim Management der Belange in der Region DACH
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen sämtliche medizinisch-wissenschaftlichen Aktivitäten in Bezug auf die Indikation des Mammakarzinoms in der DACH-Region
- Sie stellen die fachliche Einarbeitung, Fortbildung und Trainings von wissenschaftliche beratenden Mitarbeitern sicher
- Sie unterstützen den regionalen Medical Director Oncology DACH bei Belangen in der DACH-Region
- Sie kooperieren in cross-funktionalen Teams in Zusammenarbeit mit den Abteilungen Marketing, Sales, Medizinische Information, Market Access, Quality und Regulatory Affairs etc.
- Sie interagieren fachlich mit Experten der Indikation bei der Erstellung von Präsentationen, Postern und medizinischen Studienergebnissen
Das sind Sie
- Sie haben eine medizinisches Hochschulausbildung erfolgreich abgeschlossen, vorzugsweise mit Promotion
- Kenntnisse der für das pharmazeutische Marketing grundlegenden gesetzlichen Vorgaben, insbesondere der Regularien für die Kommunikation mit dem Fachpublikum
- Sie sind erfahren in der Durchführung von klinischen Studien
- Sie haben weitgehende naturwissenschaftliche-medizinische Kenntnisse der bearbeiteten Indikationen und der eingesetzten Arzneistoffen
- Sie nutzen routinemäßig MS-Office Anwendungen
- Sie runden ihr Profil mit guten Englischkenntnissen in Wort und Schrift ab
Ihre Benefits
- Sie erwartet ein Top-Gehaltspaket sowie ein attraktives Angebot an Zusatzleistungen;
- eine hochwertige Arbeitsausstattung;
- ein guter Start ins Unternehmen inklusive Ansprechpartner, der Sie während der gesamten Einarbeitungszeit sowohl fachlich als auch bei nicht fachlichen Themen, unterstützt;
- kontinuierliche Förderung durch gezielte Coaching- und Trainingsmaßnahmen;
- eine offene, kollegiale Unternehmenskultur, in der Engagement und Eigeninitiative gelebt werden;
- weitere „Goodies“, wie betriebliche Altersvorsorge oder Mitarbeiterrabatte.